Unterwegs auf dem U.S. Civil Rights Trail
Die Bürgerrechtsbewegung im Süden der USA hat in die ganze Welt ausgestrahlt und kämpft weiterhin für die Gleichberechtigung aller Menschen. Zu rund 130 Schlüsselorten in 14 Bundesstaaten und der Hauptstadt Washington führt seit Januar 2018 der U.S. Civil Rights Trail.
Angeregt und unterstützt vom ehemaligen Direktor der amerikanischen Nationalparks, Jonathan Jarvis, entstand der U.S. Civil Rights Trail als Sammlung von Schlüsselorten der amerikanischen Bewegung für die Gleichberechtigung afroamerikanischer Bürger vor allem der 1950er- und 1960er-Jahre. Es handelt sich nicht etwa um eine zusammenhängende Reisestraße, sondern um einen Wegweiser. Ziel ist es, Kirchen, Gerichtsgebäude, Schulen und weiteren Stätten, an denen Geschichte für die Bürgerrechte und gegen den Rassismus geschrieben wurde, übersichtlich zugänglich zu machen. Federführend waren die Tourismus-Direktoren von 14 Bundesstaaten überwiegend im Süden der USA, wo die Kämpfe um die Bürgerrechte besonders heftig ausgefochten wurden.
Alabama ist mit 30 Stätten vertreten, mehr als doppelt so vielen wie jeder andere Staat in dem Verbund. Mit dazu in insgesamt acht Städten zählen auch das Museum Birmingham Civil Rights Institute und der nahe Kelly Ingram Park, beides Teile des Birmingham Civil Rights District, sowie in der Staatshauptstadt Montgomery Martin Luther Kings Gemeindekirche Dexter Avenue Baptist Church, das Rosa Parks Museum und das Freedom Riders Museum. Unter den zehn herausragenden Stätten in Tennessee finden sich das National Civil Rights Museum in Memphis, Tennessee. Das große Museum der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung wurde um das Lorraine Motel herum gebaut: am Ort des Mordes an Martin Luther King am 4. April 1968. In Mississippi führt der Trail unter anderem zum neuen Mississippi Civil Rights Museum in der Hauptstadt Jackson und zum Emmett Till Historic Interpretive Center in Glendore sowie zu elf weiteren Stätten. In Louisiana sind es unter insgesamt fünf Adressen das State Capitol in der Hauptstadt Baton Rouge sowie der 5th Circuit Court of Appeals und die New Zion Baptist Church Tremé in New Orleans.
Eine Übersicht aller rund 130 Stätten mit interaktiver Landkarte steht auf der Seite des U.S. Civil Rights Trail in englischer Sprache zur Verfügung. Deep South USA in Deutschland verschickt eine ebenfalls englischsprachige, gedruckte Broschüre kostenlos zusammen mit weiteren touristischen Informationen. Wählen Sie dafür bitte das Bestellformular.