Musik in Kentucky
Kentucky ist der Geburtsort der Bluegrass-Musik und dutzender Stars des Country.
Die Landstraße 23, auch bekannt als der Country Music Highway, führt durch den östlichen Teil des Bundesstaates und passiert die Heimatstätten von Stars wie The Judds, Loretta Lynn, Dwight Yoakam, Ricky Skaggs oder Billy Ray. Am Weg liegen außerdem das Country Music Highway Museum in Paintsville, die Kentucky Music Hall of Fame in Renfro Valley, das International Bluegrass Music Museum in Owensboro und das Geburtshaus von Bill Monroe, dem Vater der Bluegrass Music, in Beaver Dam nahe Rosine.
In den Sommermonaten ist es beinahe unmöglich, nicht inmitten eines Bluegrass- oder sonstigen Musikfestivals zu landen. Das Highlight heißt River Of Music Party, ROMP, und bringt alljährlich im Juni jede Menge Rhythmus in die Straßen von Owensboro.
Im Herbst ist das Geburtshaus von Bill Monroe für fünf Tage nicht nur Museum, sondern auch Kulisse für eine der größten Bluegrass-Festivitäten des Staates, des Jerusalem Ridge. Zahlreiche Musiker und Mitglieder der Bands, die dort auftreten, kannten Monroe noch persönlich. In Uncle Pen’s Cabin, dem Haus seines Onkels James Pendleton Vandiver, betritt man den Boden, auf dem Bill Monroe seine ersten musikalischen Gehversuche unternahm. Die Gräber Pens und Monroes finden sich auf dem Friedhof von Rosine.
Eine Dekade Blues
W.C. Handy verbrachte 10 Jahre seines Lebens in Henderson, Kentucky. Der „Vater des Blues“ schrieb über den Ort „an dem ich die Musik meiner Leute zu schätzen lernte“ und notierte: „Damit war der Blues geboren“. Mit dem W.C. Handy Blues & Barbecue Festival lässt Henderson den Musiker und sein musikalisches Erbe alljährlich hochleben. Als eines der größten Gratis-Festivals der Nation wird es regelmäßig unter die besten 20 Sommer-Events der Südstaaten gewählt.
On Air
In Lexington geht immer montags um 19.00 Uhr die Live-Radio-Show Woodsongs Old Time Radio Hour aus dem Lyric Theatre auf Sendung. Gastgeber Michael Jonathan bringt Stars des Bluegrass und Blues, Folk, Country, Rhythm & Blues bis hin zum Rockabilly auf die Bühne. Ältere Ausgaben der Sendung findet man online als Podcasts.
Kentuckys Hymne
Stephen Foster ist einer der Väter amerikanischer Musik. Aus seiner Feder stammen Songs wie Oh! Susanna. Sein My Old Kentucky Home aus dem Jahr 1853 ist die offizielle Hymne des Staates, Old Folks at Home die von Florida. Der My Old Kentucky Home State Park in Bardstown macht das "Kentucky Home" zum Thema. Seit 1958 wird dort jeden Sommer das Musical The Stephen Foster Story open air aufgeführt. Dabei geben die Darsteller in historischen Kostümen Fosters Songs zum Besten und spielen seine Lebensgeschichte nach, die in Pennsylvania begann und in New York City endete.