BITTE NUR AUS EUROPA:

KONTAKT

Die besten Informationen für eine Reise durch die Südstaaten

starAUSWAHLstar
MISSISSIPPI

Mississippi Culture - Rowan Oak

Kultur und Küche in Mississippi

Eine Reise durch Mississippi ist immer auch ein kulturelles und kulinarisches Erlebnis.

Die Kultur von Mississippi wird stark von der Musik und Festivals geprägt. Aber auch darüber hinaus weiß sich der Staat in Szene zu setzen.

Aus Mississippi stammen einige weltberühmte Autoren. Zeitgenössische Schriftsteller wie John Grisham, Greg Iles und Donna Tartt lassen sich immer wieder von diesem Staat, seinen Orten und Menschen inspirieren. Auch Willie Morris schrieb hier. Klassiker aus Mississippi stammen von dem Literatur-Nobelpreisträger William Faulkner, dessen Anwesen Rowan Oak in Oxford besichtigt werden kann. Der Bühnenautor und Pulitzer-Preisträger Tennessee Williams sammelte in Mississippi viele Eindrücke. Regelmäßig ist Mississippi auch im Kino zu bewundern. So zum Beispiel in Die Jury, The Help und O Brother, Where Art thou?.

In Mississippis Restaurants gehören der Flusswels Catfish, die Maisblätter-Taschen Tamales und Barbecue zu den Standards. An der Küste kommen Meeresfrüchte und frischer Fisch aus dem Golf von Mexiko auf den Tisch.

Verteilt im gesamten Staat stehen viele Ateliers und Galerien Kunstliebhabern offen. Das volle Spektrum einheimischer Talente in Kunst und Kunsthandwerk entfaltet sich auch in Mississippis Museen.

Oxford

Oxford, im Norden von Mississippi gelegen und benannt nach seinem Vorbild für Hochschulbildung im fernen England, ist die Heimat des Center for the Study of Southern Culture an der traditionsreichen großen Universität des Staates, auch Ole Miss genannt. Außer einem Museum gehört zu der Einrichtung ein Forschungsinstitut. Themen sind die Musik, Folklore und Literatur der Südstaaten.

Neben der University of Mississippi ist Oxford vor allem bekannt für seine Kunst und Literatur. Der Literatur-Nobelpreisträger William Faulkner lebte hier; sein Anwesen Rowan Oak steht zur Besichtigung offen.

Auch John Grisham hat tiefe Wurzeln in Oxford. The Thacker Mountain Radio Hour ist eine Live-Radioshow mit freiem Eintritt, aus Oxford ausgestrahlt in der Regel donnerstags ab 18.00 Uhr. Geboten werden Autorenlesungen und abwechslungsreiche Musik. 

Tupelo

Bean’s Ferry Pottery versteckt sich am Ende einer Schotterstraße. Das Welcome Center an der US 78 zeigt Suchenden gern den Weg. Bekannt ist die kleine Familien-Töpferei für ihre Weihnachts-Anhänger in Form der Umrisse von US-Bundesstaaten.

Merigold bei Cleveland

So unscheinbar die McCarty's Pottery in diesem kleinen Ort des Mississippi Delta von außen wirken mag: In ihren vier Wänden findet sich allerhand, was sich künstlerisch aus Ton gestalten lässt.

Greenwood

Ebenfalls mitten im Delta zu finden, mag Dudley Pleasants Garden vielleicht als das Gegenteil eines klassischen Ateliers erscheinen. Dass es sich bei den hier hergestellten Flaschenbäumen um echte Kunst handelt, ist aber unumstritten.

Canton

In der „Stadt der Lichter”, dreißig Minuten Autofahrt nördlich von Jackson, heißt es häufig „Licht, Kamera – und Action!” Denn längst hat sich bei Regisseuren wie den Coen-Brüdern oder Joel Schumacher herumgesprochen, welch filmreife Schätze die bilderbuchhaften Südstaaten-Straßen bergen. So wurde Die Jury komplett in Canton gedreht. Szenen aus dem emotional stark aufgeladenen Film, der auf einem Roman von John Grisham aus Mississippi basiert, sind in den Canton Movie Museums festgehalten. Auch O Brother, Where Art Thou, Mein Hund Skip sowie viele weitere Spiel-, Dokumentar- und Werbefilme wurden mindestens in Teilen in Canton gedreht.

Ridgeland

In Ridgeland, einer Kleinstadt 15 Autominuten nördlich der Hauptstadt Jackson am Natchez Trace Parkway gelegen, hat sich das Mississippi Crafts Center auf Kunsthandwerk der Region spezialisiert, sowohl traditioneller als auch moderner Art. An vielen Wochenenden stellen die Künstler ihre Talente zur Schau.

Mississippi Gulf Coast

Nur eine Autostunde von New Orleans entfernt breitet Mississippis Golfküste mehr als 40 Kilometer weiße, sonnengebackene Strände aus. Charmante Küstenstädtchen wie Ocean Springs, Pascagoula, Bay St. Louis und Pass Christian verströmen mit ihren alten Eichen eine gelassene Atmosphäre.

Die Küche ähnelt der von New Orleans mit ihren vielen Einflüssen aus wechselvoller, mehr als 300-jähriger europäischer Besiedelung. Die Museumsperle der Region logiert in einem Bau von Frank Gehry: Das Ohr-O'Keefe Museum of Art in Biloxi zeigt Arbeiten des "verrückten Töpfers" George Ohr, der um 1900 herum Unerhörtes tat, indem er Töpferei als künstlerisches Medium und nicht mehr nur als ein Handwerk zur Herstellung von Gebrauchsgütern betitelte. Ohr, der auch ein Naturbursche und tagelang mit dem Paddelboot vor der Küste unterwegs war, wurde so zu einem Wegbereiter moderner Kunst in den USA. Zu seinen Entdeckern und Sammlern gehörte Andy Warhol. 

Als weiterer Tempel der Kunst von Weltklasse präsentiert sich das Walter Anderson Museum of Art in Ocean Springs, in dem man die Arbeiten der amerikanischen Meister Walter Inglis Anderson (1903-1965) und seiner Brüder sieht. Nach wie vor leben und arbeiten viele Kunsthandwerker und Künstler an der Küste von Mississippi, die sich neben meist wunderschönem Wetter auch an einem kulturell überaus weltoffenen Klima erfreut. 

Der Restaurant-Klassiker an der Küste heißt Mary Mahoney's. In einem Haus in Bioloxi aus dem Jahr 1737 genießen Feinschmecker seit 1961 Fisch, Meeresfrüchte un vieles mehr; die Bar ist eine Institution.

 

Reiseideen

  • Family riding horses in deep south USA

    Familien

    Abenteuer, Shows und Themenparks...
    Taylor Swift performing in USA

    Musik

    Alle Musikwege der USA führen in den Tiefen Süden...
    History of Deep South USA

    Kultur

    Traditionen des Südens...
  • Deep South USA cuisine

    Küche

    So schmeckt der Süden…
    Heritage of Deep South USA

    Erbe

    Geschichte erleben…
    Man playing gold in Deep South USA

    Golf

    Tage voll Schwung…