BITTE NUR AUS EUROPA:

KONTAKT

Die besten Informationen für eine Reise durch die Südstaaten

starAUSWAHLstar
TENNESSEE

Tennessee Culture

Kultur und Küche in Tennessee

Wer gern und gut isst und trinkt, ist in Tennessee bestens aufgehoben. Neben Top-Adressen für Barbecue und herrlichster Hausmannskost schmücken immer mehr Gourmet-Restaurants die kulinarische Landschaft.

Zum guten Essen gehört selbstverständlich auch ein ordentliches Tröpfchen. Zusätzlich zu seinen weltbekannten Whiskeys trumpft Tennessee mit einer durchaus beachtlichen Auswahl an heimischen Weinen und Bieren.

Attraktive Galerien und Museen runden das kulturelle Paket ab. Das Memphis Brooks Museum of Art oder der Bluff View Art District in Chattanooga sind nur zwei Adressen, an denen sich Kunstliebhaber besonders wohl fühlen.

Jackson, Casey Jones Village

Der Besuch des Old Country Store im Casey Jones Village lohnt sich. Nirgendwo sonst steht ein Buffet traditioneller Südstaatenküche von so großer Auswahl und Qualität wie im Restaurant dieses altmodischen Landladens, der das Andenken an den Eisenbahnhelden Casey Jones hochhält.

Lynchburg, Jack Daniel Distillery

Über beschauliche Nebenstraßen zockelt man gemütlich nach Lynchburg, um dort bei Jack Daniel's eine spannende und unterhaltsame Führung durch die älteste registrierte Whiskey-Brennerei der USA zu erleben. Lynchburg ist eine typische Südstaaten-Stadt mit charmant-altmodischen Läden und Restaurants, erbaut um ein Gericht aus roten Ziegeln. Im bekanntesten Speiselokal der Stadt, Miss Mary Bobo's Boarding House von 1908, wird täglich, außer sonntags, um 13.00 Uhr zu einem üppigen Südstaaten-Mahl an große Tische gerufen, an besonders geschäftigen Tagen auch schon einmal um 11.00 Uhr. Unbedingt telefonisch reservieren unter +1-931-759-7394.

Normandy, George Dickel Distillery

Hochprozentiges bietet auch eine Tour durch die George Dickel Distillery. In Normandy, im Herzen Tennessees gelegen, wurde schon so manch preisgekrönter Tennessee Whisky produziert. Weil dieser so sanft wie Scotch sei, verwendete Georg Dickel, der Einwanderer aus Darmstadt, ganz bewusst die europäische Schreibweise: Whisky, statt wie sonst in Amerika üblich Whiskey.

Die Brennereien von Jack Daniel und George Dickel sind über den Jack Trail miteinander verbunden: eine Tour ab Nashville, die nicht nur Whiskey- und Whisky-Fans höchsten Genuss verspricht. Eine noch größere Runde durch die Brennkunst dreht man auf dem Tennessee Whiskey Trail, der zu insgesamt 25 Destillen im Staate führt.

 

 

Reiseideen

  • Family riding horses in deep south USA

    Familien

    Abenteuer, Shows und Themenparks...
    Taylor Swift performing in USA

    Musik

    Alle Musikwege der USA führen in den Tiefen Süden...
    History of Deep South USA

    Kultur

    Traditionen des Südens...
  • Deep South USA cuisine

    Küche

    So schmeckt der Süden…
    Heritage of Deep South USA

    Erbe

    Geschichte erleben…
    Man playing gold in Deep South USA

    Golf

    Tage voll Schwung…